FIERA PIANTE ISCHIA
meristema ischia   meristema ischia   ischia piante       meristema ischia       meristema ischia  
Contatti :
 

MERISTEMA 2010 –Pressemitteilung

Meristema 23-24-25 Aprile 2010 – Pressemitteilung

Auch im Jahr 2010 wird Meristema fortgesetzt, das jährliche, von den Giardini Ravino organisierte Ereignis, in welchem - im Rahmen eines botanischen, tropischen Mittelmeerparks - eine Verkaufsmesse von seltenen, sukkulenten Pflanzen organisiert wird. Gleichzeitig wird eine Tagung stattfinden, die dieses Jahr den Titel: Form und Metamorphose: das schöpferische Handeln des Lebens. Die Botanik nach Goethe haben wird.
«Erst jetzt fange ich an zu leben!», so schreibt Wolfgang Goethe in seinem Tagebuch bei seiner Ankunft in Rom, in seiner Reise nach Italien (1786-87), welche das große Ereignis seines Lebens war. Italien bot ihm alles, was er sich wünschte und auch alles, was er sich noch gar nicht wünschen konnte. Die Offenbarung, die Goethe in Italien hatte, war vor allem  jene der Natur: Seine wissenschaftlichen Interessen fanden Anlässe zu Beobachtungen, Betrachtungen und Studien; und er hatte die Eingebung der „Archetyp-Pflanze“, Hauptgegenstand der Meristema Tagung 2010.
Goethe war nicht nur der großartige Dichter und Schriftsteller, den wir alle kennen, sondern auch ein sehr gebildeter Mensch, ein Naturwissenschaftler, gerüstet mit einem Denken, das eine Zusammenschau   verschiedener Wissenschaftsbereiche ermöglichte: die Notwendigkeit, sich über die Dinge zu erheben, um einen einigenden Blick auf die Gesamtheit zu werfen.
Der Anblick von oben auf die Naturgesetze spornt nach Goethe auch die Seele an, in sich selbst denselben Imperativ zum Handeln im Dienste der anderen zu finden, und auf diese Weise das moralische Gewissen des Individuums mit dem kosmischen Gewissen unzertrennlich zu verbinden.
Deshalb ist es möglich eine Parallele zwischen der Lehre von Goethe und jener von Kant zu ziehen, nach der nur die guten, von egoistischen Interessen freien Seelen wirklich die Schönheit der Natur erfassen können.
Wenn wir nach dem Fassungsvermögen urteilen, das durch alle seine sowohl wissenschaftlichen wie literarischen Werke hindurch leuchtet, müsste Goethe wirklich eine gute Seele gehabt haben!


 
ischia meristema
S.s. 270 | Forio d'Ischia | Na | Italia | Tel./Fax +39 081 997783 | E-Mail: info@ravino.it